Zermatt Unplugged & Winterwanderung

Zermatt ist immer eine Reise wert.

Das urige Örtchen und das Matterhorn haben für mich etwas Magisches und ziehen Dich in ihren Bann. Nach meinem ersten Besuch für ein Wanderwochenende im letzten August habe ich mich sehr auf die Rückkehr gefreut. Grund dieser Reise war das Zermatt Unplugged Musikfestival und das Konzert von Michael Kiwanuka am Freitagabend. Das Festival bietet an mehreren Tage größere, aber auch viele kleinere Konzerte an verschiedenen Locations.

Anreise

Wir ersparen uns den Stau und reisen ab Winterthur mit der Bahn. Wenn Du früh genug buchst, gibt es Spartagestickets (ab 60 Tage vor Abreise) zu einem fairen Preis, Du musst aber bei Anreise freitags und Abreise sonntags mit vollen Zügen rechnen. Wir kamen auf dem Rückweg in den Genuss eines Entlastungsbusses von St. Niklaus bis Visp.

Grosses Glück

Jucheee, das Wetter meinte es sehr gut mit uns und so entschieden wir uns für zwei Winterwanderungen.

Teil 1 Wanderung – Rotenboden bis Riffelberg
Mit der Gornergratbahn fährst Du ab Zermatt mit einem grandiosen Blick auf Matterhorn bis Rotenboden. Ab hier führt ein super präparierter Wanderweg in ca. 1h zum Riffelberg.

Zwischenstopp
Am Riffelberg haben wir uns für die Terrasse des Riffelhauses entschieden. Hier war weniger Trubel, als im Restaurant an der Bahnstation und der Skipiste und wir haben unser Glas Wein in Ruhe in der Frühlingssonne geniessen können.

Teil 2 Wanderung – Riffelalp bis Zermatt
Mit der Gornergratbahn fährst Du eine Station von Riffelberg bis Riffelalp. Ab hier führt der  Winterwanderweg bis Winkelmatten und weiter bis Zermatt. Wir haben ca. 1.5h bis zum Hotel gebraucht, denn der Weg war zum Teil vereist. Von Schnee, Matsch bis trocken war alles dabei.

Unterkunft

Der Zufall wollte, dass wir, wie schon im August, ein Zimmer im Hotel Couronne ergattern. Dieses Mal allerdings ein Zimmer mit Matterhornblick und das ist richtig genial. Toller Ausblick am Morgen vom Bett aus & am Nachmittag mit Weinchen auf dem Sonnenbalkon.

Einkehren

Im Hotel Couronne befindet sich das Restaurant Old Zermatt mit einer grossen Auswahl an Speisen. Unser Highlight war die Heusuppe mit Trockenfleisch zur Vorspeise und das Lammfilet mit Kräuterkartoffelstampf als Hauptgang. Mmmmh lecker.

Am Vorabend haben wir spontan das Restaurant Snowboat besucht. Es fällt beim Dorfrundgang wegen seinem bootsförmigen Design auf. Bei gutem Wetter kannst du auf Deck einen Drink in der Sonne schlürfen. Gegessen wird im Yacht Club unter Deck in einem maritim dekorierten Restaurant. Unsere Wahl fiel auf den Krabbenburger mit leckeren Kartoffeln. Mmmh auch lecker.

Zurück zu Hause träume ich immer noch vom sonnigen Wochenende und der Magie der Berge.

Traumhaft.

Meinen Zermatt Sommerpost findest du hier.

5 Kommentare zu „Zermatt Unplugged & Winterwanderung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s