Unser Alternativprogramm hiess – Biken im Schwarzwald – mit kurzer, staufreier Anreise und an Ostern definitiv weniger überlaufen als das Tessin.
Osterstau in den Süden? Nein Danke.

Gestartet sind wir mit einer Biketour, leckerem Abendessen und Übernachtung in der Region Bad Rippoldsau-Schapbach, bevor wir für die nächsten Tage in die Region Titisee wechselten. Warst Du schon Mal in dieser Region unterwegs? Zumindest die zwei Campingplätze und zwei unserer Bike-Touren können wir Dir dafür empfehlen.
Tag 1 – 2
Bike-Tour bei Bad Rippoldsau-Schapbach
Wir fanden sie nicht super schön, eher zum km abspulen, aber wir hatten ja noch weitere Pläne. 😊

Campingplatz – Alisehof Bad Rippoldsau-Schapbach
Sehr zu empfehlen wegen der unkomplizierten, hilfsbereiten und sehr freundlichen Besitzer und natürlich dem Brötchenservice. Es gibt doch nichts Besseres, als am Morgen die vorbestellten Brötchen abzuholen und mit einem Frühstück in den Tag zu starten. Mit BulliBoppie durften wir einen der oberen Terrassenplätze beziehen und von dort die Aussicht und Ruhe geniessen.
Fürs Abendessen haben sie uns den 2 km entfernten Gasthof Tanne (Wolfacher Str. 41, Bad Rippoldsau-Schapbach) empfohlen, wo wir nach der Radtour mit einem sehr leckeren Spargelgericht & Radler belohnt wurden.

Tag 12 – 4
Bike-Tour bei Schonach
Schöne Tour mit ein paar ordentlichen Anstiegen durch Wälder, vorbei an Wiesen und der Schonacher Skisprungschanze. Zu den Triburger Wasserfällen sind wir gelaufen, aber in der Zeit würde ich lieber weiterradeln, als mit vielen Besuchern Wasserfälle anzuschauen.

Bike-Tour – Jostal Runde
Auch eine schöne Tour durch Wälder und ab und zu schönen Aussichten. Auf der ganzen Route haben wir nur wenige Wanderer gesehen, aber das Ende in Titisee war ein richtiger Schock. Menschenmassen – einfach unglaublich. Also schnell ein bisschen Schwarzwälder Schinken und Radlernachschub eingekauft und zurück zum Campingplatz.

Camping Bühlhof beim Titisee
Vorteil dieses Platzes ist die Möglichkeit, online zu reservieren, was wir am Vorabend gern genutzt haben. Eine steile Strasse führt zum Campingplatz, wo wir auch sehr herzlich von den Betreibern empfangen und bei allen Fragen freundlich bedient wurden. Und ja, Brötchenservice mit Vorbestellung am Vorabend – herrrlich.
Dinner im Jostalstüble
Dieses Lokal ist ca. 15 min mit dem Bulli vom Camping Bühlhof entfernt. Zu Beginn mussten wir länger auf die Bedienung warten und allgemein ging es etwas chaotisch zu. Die Bedienung war aber freundlich, das Essen kam schnell und mein Spargel mit Rindsfilet war top. Mmmmmh.
Dinner im Alemannenhof
Nur 400 m Fussweg vom Campingplatz entfernt im gleichnamigen Hotel haben wir ein drittes Mal während unserer Reise sehr gut gegessen. Das Lokal ist eher gehoben, die Bedienungen auf zack und das Essen spitze.
Fazit
Die Region ist schön, vielseitig und für uns war es die richtige Entscheidung gegen den Strom zu fahren, denn so konnten wir das grandiose Frühlingswetter ohne Stau geniessen.
Sehr Gute Bericht👍Dankeschön weiterhin alles Geniessen🥰 LG Kathryn
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar 👍🏻 Also das Bier und den Schinken hätte ich auch gerne gehabt 😁 Deine neue Frisur sieht man aber nicht 😁😉
LikeGefällt 1 Person