Goldener Herbst – perfektes Wetter – traumhafte Kulisse.
Es ist kaum in Worte zu fassen, wie schön dieser Tag in den Bergen war. „Zickzack auf den Grossen Mythen“ weiterlesen
Es ist kaum in Worte zu fassen, wie schön dieser Tag in den Bergen war. „Zickzack auf den Grossen Mythen“ weiterlesen
Madeira liegt im Atlantik, gehört zu Portugal und hat ganzjährig sehr angenehme Temperaturen. Während einer Woche Ende September hat uns die Natur des Eilands und die vielen Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung begeistert. „Madeira – Portugal“ weiterlesen
Kaum einer kennt sie, aber mir haben sie es angetan – Die Walliser Schwarznasenschafe.
Die weltweit grösste Zucht der Gebirgsschafe besitzt die Familie Julen in Zermatt „Schwarznasenschafe in Zermatt“ weiterlesen
Gelmerbahn-Wiederholungstäter. Seit unserem ersten Besuch vor zwei Jahren hält die Begeisterung an „Gelmerbahn | Gelmersee | Gletscherschlucht Rosenlaui“ weiterlesen
Wo verbringt man den Schweizer Nationaltag? Natürlich in den Bergen.
Während dieser heissen Tagen war es auf 1700m etwas angenehmer „Berghaus Palfries & Stralrüfi Hütte“ weiterlesen
Auf meiner To-Do-Liste vor einer Woche:
Einmal Holz bearbeiten, Werkzeuge sowie Techniken kennenlernen und sehen, was daraus entsteht. Heute kann ich diesen Wunsch abhaken, denn mitten in den Engadiner Bergen im schönen Scuol „Vom Fundholz zur Skulptur“ weiterlesen
Kaum zurück vom Urlaub, plant man am besten den nächsten Ausflug am super Sommerwochenende. „Biken – Flims | Laax | Rheinschlucht“ weiterlesen
Unser Roadtrip führt von Hamburg weiter nach Rügen über einen Zwischenstopp in Wismar. „Roadtrip – Rügen | Ostsee | Berlin“ weiterlesen
Dies war unser erster Besuch in Hamburg und mit all den Tipps hätten wir sicher eine Woche hier verbringen können. Während unseres einwöchigen Roadtrips haben wir 1.5 Tage eingeplant und einen tollen Eindruck von der Hansestadt bekommen. Das Wetter war wie zu erwarten – im Wechsel warm & sonnig & windig & nass. „Roadtrip – Moin Hamburg.“ weiterlesen
Salzburg als Reiseziel für unser erstes langes Wochenende im Mai war eigentlich nur Plan B – weg vom Regen in der Schweiz, der Sonne entgegen. Schnell entpuppte sich die Mozartstadt, auch bekannt wegen der Salzburger Festspiele, als Glücksgriff.