Montreux & Sion Airshow

Unser Ziel war die Breitling Airshow in Sion und da ich die Westschweiz bisher noch nicht kannte, wurde während der Anreise gleich noch die Umgebung erkundet.Am Freitag haben wir nach einem Fotostopp am Schloss Chillon auf dem Campingplatz Horizons Bleus in Villeneuve eingecheckt. Zu dieser Jahreszeit war auf dem Camping nur wenig Betrieb und somit entsprechend ruhig. Mit der Buchung auf dem Campingplatz erhält man eine Touristenkarte und kann kostenlos Bus fahren – das fanden wir natürlich prima für einen Ausflug nach Montreux. Nach einem Abendspaziergang an der blumenreichen Promenade haben wir den Abend bei einem leckeren Znacht im Restaurant Rouvenaz ausklingen lassen.

Next Stop – Sion

Nach dem Frühstück ging es dann Richtung Sion, wo am 16. & 17. September 2017 die Breitling Sion Airshow stattgefunden und uns, in Kombination mit der tollen Bergkulisse, sehr beeindruckt hat. Kurz eingecheckt auf dem TCS Campingplatz Sion (der sehr nah am Flughafen liegt), konnte es direkt losgehen. Ein Shuttlebus brachte die Zuschauer vom Camping direkt zum Airshow-Gelände. Ein paar Stunden die Flugzeuge mit ihren präzisen Formationen an der Start-/Landbahn beobachten war sehr eindrücklich. Die Zeit verging dementsprechend auch wie im Flug 😉

Tickets hatten wir nur für Samstag gekauft, was absolut ausreichend war, denn die Flugzeuge sind direkt über die Campingparzelle geflogen. So war bereits beim Sonntagsfrühstück wieder Action geboten und die Show vom Düsenjet (F/A-18 Hornet Solodisplay, Anm. von meinem Freund) hat bei mir Gänsehaut bis zu den Zehenspitzen verursacht. Wahnsinn, wie nah, schnell und laut das Teil war. Nach dem Check-out haben wir uns noch zu anderen Zuschauern auf einen Hügel in der Nàhe gesellt und die Show etwas weiterverfolgt.

Lac Souterrain

Auf dem Heimweg wollte ich unbedingt noch eine Bootstour im Lac Souterrain mitmachen. Dies ist der grösste unterirdische See Europas. Wenn man in der Nähe ist, vielleicht sogar mit Kids, kann man das gut anschauen. Man gleitet bei fast kompletter Dunkelheit im Boot über den See, bekommt dazu geschichtliche Hintergründe erzählt und fährt wieder zurück. Extra dafür würde ich aber nicht den weiten Weg ins Wallis fahren.

Für uns war dieses Wochenende der Campingsaisonabschluss 2017 und die letzte Reise mit Herrn Malibu.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s