ISLAND ROADTRIP IM AUGUST

Löffelliste – Dinge, die ich machen möchte, bevor ich den Löffel abgebe. Ja, solch eine Liste führe ich tatsächlich und es kommt immer wieder Neues hinzu. Auf meiner Reiseliste stand Island schon einige Zeit ganz oben, aber als bekennende Frostbeule war klar, dass nur die Sommermonate für einen Trip in Frage kommen – und selbst das war noch recht frisch.

Bereits im Januar haben wir alle Unterkünfte und den Mietwagen für die Reise im August gebucht. Island ist relativ teuer und je früher Du buchst, desto mehr Auswahl an verschiedenen Preiskategorien hast du noch. So früh waren wir noch nie mit einer konkreten Urlaubsplanung, aber die Auslastung der Unterkünfte ist in der Hochsaison schnell erreicht. Das Land mit der nördlichsten Hauptstadt der Welt ist mit ca. 350.000 Einwohnern auf 103.000 Quadratkilometern dünn besiedelt, aber seit des Vulkanausbruchs 2010 ist der Tourismus stetig gewachsen. Hotelburgen gibt es zum Glück nicht, dafür eine tolle Mischung aus modernen Hotels, einfache Hostels, urige Bauernhöfe oder gemütliche Guest Houses.

Ein Mietwagen darf beim Roadtrip natürlich nicht fehlen. Der Flughafen in Reykjavik bietet kostenlose Shuttle-Busse zu den verschiedenen Mietwagenfirmen oder Du läufst die 5-10 Minuten zur Station. Zur Hauptreisezeit in den Sommermonaten solltest Du etwas Zeit für die Anmietung einplanen. Bei uns hat die Gepäckabholung, Busfahrt zur Mietwagenstation und Anmietung ca. 2.5 Stunden gedauert.
Den Mietwagen solltest Du unbedingt schon vorab buchen. Möchtest Du eine Tour ins Hochland machen, so buche unbedingt einen 4×4, ansonsten darfst Du die Hochlandpisten, sogenannte F-Strassen, nicht befahren. Unser Fahrzeug für den Roadtrip war ein Nissan Qashquai und wir würden auch beim nächsten Mal wieder einen geländetauglichen Wagen nehmen. Auf der Rundreise steigst Du sehr oft ein und aus und wir empfanden die Höhe des SUV als sehr komfortabel. Natürlich ist ein 4×4 teurer als ein Kleinwagen, hat sich für uns aber gelohnt. Wir haben bei Blue Rental die 4×4 Kategorie mit Collision Damage Waiver & Platinum Versucherung plus „Free Wifi“ gewählt. Du bekommst einen kleinen Hotspot ohne Datenvolumengrenze und kannst die ganze Zeit online sein. Die sogenannte Ringstrasse führt Dich einmal um die Insel und ist bis auf ein kleines Stück asphaltiert. Aktuelle Strassenverhältnisse für die gesamte Insel kannst Du jederzeit auf http://www.road.is/ abfragen und Tankstellen findest Du auch in jeder Stadt. Vor langen Touren ins Hochland sicherheitshalber nochmal volltanken.

Mit 4×4 ins Hochland – Landmannalaugar

Wetter & Kleidung | Das Wetter auf der Insel wechselt immer wieder. Wir erlebten Anfang August alles zwischen 20 Grad, Sonne & wandern im T-Shirt bis hin zu 5 Grad mit Regen und eisigem Wind. Im Westen und Süden war das Wetter während unserer Reise tendenziell besser. Im Osten eher kalt und grau, dafür trocken und im Norden, in der Region Myvatn hatten wir an zwei Tagen Regenschauer bei 7 Grad. Wer nach Island reist, sollte sich nach dem berühmten Zwiebelprinzip anziehen und genug warme Kleidung im Auto dabei haben. Hier findet Du meine Packliste für Island.

Verpflegung | Bis auf eine Unterkunft haben wir nur Zimmer mit Frühstück gebucht. Für uns einfach praktisch, sich am Morgen direkt in der Unterkunft für den spannenden Tag zu stärken. Man findet aber auch ein gutes Angebot an Verpflegung in den Tankstellen, Supermärkten und Bäckereien. Tagsüber haben wir uns meist mit Snacks versorgt, dafür aber abends jeweils bei einem leckeren Essen den Tag ausklingen und Revue passieren lassen. Lamm und Fisch stehen häufig auf der Karte, aber es gab auch genug Auswahl an anderen Köstlichkeiten. Die Preise sind vergleichbar mit denen in der Schweiz und dass immer ein Krug mit Wasser kostenfrei aufgetischt wird, fanden wir richtig klasse.

Erfrischungsgetränke findest Du mitten im Nirgendwo an einer Coke Self Service Hütte

Kreditkarte & Bargeld | Kaum zu glauben, aber wir haben kein Bargeld mitgenommen. Die Isländer zahlen auch Kleinstbeträge mit Kreditkarte und wir haben uns dem sehr gerne angeschlossen. Was uns positiv aufgefallen ist, wir haben an nur 2 Sehenswürdigkeiten ein Parkticket zahlen müssen (Seljalandsfoss, Skatafell Nationalpark) und sonst keine Kosten für Eintritte oder parken auf der Ausgabenliste.

Island Roadtrip Übersicht

  • Reisezeit: erste Augusthälfte, 11 Tage
  • Anreise: Iceland-Air
  • Unterkünfte: 7
  • Roadtrip: 2860 km, gegen den Uhrzeigersinn (Geschmackssache)
  • Route: Golden Circle | Hochland | Süden | Osten | Norden | Westen | Reykjavik
  • Aktivitäten & Sightseeing: im Reisebericht. Viel Spass beim Lesen und Planen.
Unser Route mit der App „Polarsteps“

Kurz & Knapp – Island in 3 Worten

von Kevin: Wind, Vulkan, Eis. Highlight: Gletscherlagunen voll mit Eisbrocken
von Julie: Frisch, Wasserfall, Landschaft. Highlight: Baden in 42° heißen Quellen bei 9 Grad

Warst Du schon auf Island und hast noch weitere Tipps & Empfehlungen oder würdest Du gern mal die Insel besuchen und hast fragen, dann schreibe gern etwas ins Kommentarfeld oder sende mir eine Nachricht auf Instagram Wanderlustmemos.

HAPPY READING & ENJOY LIFE. Julie

ISLAND ROADTRIP REGIONEN & TAG FÜR TAG

Eine detailierte Routenbeschreibung pro Region findest Du in den folgenden Beiträgen.

GOLDEN CIRCLE | Geysir Strokkur | Gullfoss
Tag 1 | Reykjavik bis Hella

DER SÜDEN – Hochland | Gletscher | Schwarze Strände
Tag 2 | Ausflug ins Hochland – Landmannalaugar
Tag 3 | von Hella nach Vik
Tag 4 | Vik nach Jökulsárlón

DER OSTEN – Papageientaucher & Hot Pools
Tag 5 | Jökulsárlón nach Egilsstadir
Tag 6 | Rund um Egilsstaðir – Höfn Borgarfirði Eystri & Laugarfell

DER NORDEN
Tag 7 | Egilsstaðir bis Myvatn
Tag 8 | Das liebe Wetter – Akureyri anstatt Husavik

DER WESTEN
Tag 9 | von Myvatn bis Borgarnes und spontanem Umweg über Ytri Tunga Beach
Tag 10 | Reykjavik – Hauptstadt Sightseeing
Tag 11 | Heimreise von Reykjavik nach Zürich

PACKLISTE & KAMERA EQUIPMENT

Ein Kommentar zu „ISLAND ROADTRIP IM AUGUST

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s